Kurzfilmprogramm
D
as Leben ist voller Entscheidungen, und jede einzelne Entscheidung, die wir treffen, hat das Potenzial, unser Leben unwiderruflich zu verändern. Von kleinen, alltäglichen Dingen wie dem Tragen eines grünen T-Shirts bis hin zu großen, lebensverändernden Beschlüssen, wie dem Beenden einer langjährigen Beziehung, dem Beitritt zu einer größeren Sache, dem Verlassen des Heimatlandes oder der Entscheidung, das eigene Leben von nun authentisch zu leben. Aus musikalischer Perspektive beschreibt die Interpretation lebensverändernder Entscheidungen eine einzigartige und sehr persönliche Erfahrung, wobei jede Note einen anderen Aspekt des Entscheidungsprozesses darstellt.
Die sechs für das diesjährige Programm ausgewählten Stücke, betrachten die menschliche Entscheidungsfindung durch eine musikalische Linse, die uns ermöglicht, ein tieferes Verständnis der emotionalen und persönlichen Wirkweise der Entscheidungen unserer Protagonisten zu gewinnen. Hierbei weckt jede Komposition Emotionen und drückt tiefste Gefühle aus, deren Maß stets über das Spektrum dessen hinausreicht, was Worte vermitteln könnten. Auf diese Weise laden sie auch die Betrachtenden dazu ein, über den eigenen Lebensweg zu reflektieren.
Kurzfilmprogramm:
1) "Bird in the peninsula" by Atsushi Wada 16:00
2) "Techno, mama" by Gunnar Hall Jensen 18:11
3) "NASHV o NAMA" by Pooyan Ranjbar 8:17
4) "Malakout" by Farnoosh Abedi 11:16
5) "Christopher at Sea" by Tom C J Brown 20:16
6) "The Soloists" by Mehrnaz Abdollahinia, Feben Elias Woldehawariat, Razahk Issaka, Celeste Jamneck, Yi Liu 7:57